Byrd 400 / Ligeti 100 – Ein Jegliches hat seine Zeit | Präsentationskonzert Saison 2022/23 – Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt (EJM)
Leitung: Caspar René Hirschfeld
Samstag, 25.03.2023 | 17 Uhr
Gesellschaftshaus Magdeburg | Schönebecker Straße 129 | 39104 Magdeburg | Eintritt frei!
Sonntag, 26.03.2023 | 16 Uhr
Schloß Köthen | Schlossplatz 5 | 06366 Köthen | Ticketpreis. Vorverkauf 12 € / Tageskasse 15 €
Samstag, 22.04.2023 | tba | Künstlerstadt Kalbe (Milde)
tba | Musikakademie Rheinsberg
Zum Abschluss der Saison 2021/2022 präsentiert das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt das Ergebnis seiner intensiven Probenarbeit. Es sind Auftragskompositionen von Babette Koblenz und Jens Klimek zu hören.
Konzertprogramm
Dieter Schnebel (1930 – 2018) | Nature morte
William Byrd (1543 – 1623) | The greedy Hawk
György Ligeti (1923 – 2006) | Aus: Musica ricercata, Nr. 1, 2
Babette Koblenz (*1956) | Outback*
Jens Klimek (*1984) | Soundscapes #2*
Ensemble Junge Musik | Ensemble – Improvisation
C.René Hirschfeld (*1965) | Bells‘ Bells
Thomas Buchholz (*1961) | Ein Jeglichs hat seine Zeit*
* Diese Kompositionen sind für das Ensemble Junge Musik entstanden
Ensemblebesetzung
Kira Röber | Gesang, Harkenharfe / Paula Heise | Gesang / Friederike Sommer | Blockflöten / Emilie Walther | Saxophon / Alena König | Gitarre / Johannes Max Eichberg | Klavier / Johann Behns | Fagott / Theo Glase | Gitarre / Niklas Albrecht Raschke | Gitarre / Jan Bendig | kl. Trommel /Orffsches Instrumentarium
Leitung: C. René Hirschfeld
Ein Gemeinschaftsprojekt des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt, des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. , des Gesellschaftshauses Magdeburg und des Magdeburger Musikvereins e. V.