Byrd 400 / Ligeti 100 – Ein Jegliches hat seine Zeit
Jahreskonzert Saison 2022/23 – Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt (EJM)

Leitung: Caspar René Hirschfeld

Samstag, 25.03.2023 | 17 Uhr | Gesellschaftshaus Magdeburg
Sonntag, 26.03.2023 | 16 Uhr | Schloß Köthen
Samstag, 22.04.2023 | 16 Uhr | Schloß Gossler /  Künstlerstadt Kalbe (Milde)
Samstag / Sonntag | 27. und 28. 05. 2023
Musikakademie Rheinsberg / Treffen der Jungen Ensembles

 Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.

Anmeldung läuft – MACH MIT!
Bewerbung für das Ensemble Junge Musik
Sachsen-Anhalt | Saison 2023/24

Werde Teil einer neuen Musikgeneration!
Ihr seid neugierig darauf, neue musikalische Formen zu entdecken, euch auf unbekannten Wegen spannende Klangräume zu öffnen und ihr habt Lust darauf, im großen Ensemble eigene Akzente in der  zeitgenössischen Musik zusetzen?

Dann laden wir euch herzlich dazu ein, euch im Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt (EJM) anzumelden.

Bewerben können sich alle interessierten Musiker:innen von 14 bis 25 Jahren mit Wohnsitz im Land Sachsen-Anhalt. Wer Zeit und Lust hat, sich auf neue Klänge einzulassen, diese intensiv mit zu entwickeln und die Probenwochenenden und Konzerttermine verbindlich in den Kalender einzutragen, ist aufgerufen, sich zu bewerben!
Jedes Instrument ist möglich. Auch Sängerinnen und Sänger sind willkommen.

Weitere Informationen finden sie/findet ihr hier.

26. Jugend-Kompositions-Wettbewerb
Sachsen-Anhalt 2023

Lost in a labyrinth – Auf den Spuren von György Ligeti

In Anlehnung an die Thematik des 30. Tonkünstlerfestes soll György Ligeti (1923–2006) als Inspirationsquelle für den 26. Jugend-Kompositions-Wettbewerb Sachsen-Anhalt stehen. Der österreichisch-ungarische Komponist wurde genau vor 100 Jahren geboren und gilt als einer der  bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts und als Repräsentant der Neuen Musik.

Teilnahmebedingungen
Zum 26. Jugend-Kompositions-Wettbewerb 2023 können Kammermusikwerke für die folgende Besetzung eingereicht werden:
Posaune, Horn, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Klavier, Schlagzeug (Drumset mit Erweiterungen)

Einsendeschluss: 20. August 2023
Die Einsendung erfolgt an folgende E-Mail: hansen@mkm-md.de

Weitere Informationen finden sie hier.

Aktuelle Broschüre »Neue Musik in der Schule 2022« ist da!

Auch ab dem Schuljahr 2022 wird das Projekt „Neue Musik in der Schule“ vom Musikalischen Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt mit vielen attraktiven Workshop-Angeboten weiter fortgesetzt.

Schaut rein, es gibt auch einiges Neues zu entdecken!

Zum Angebot und zur Broschüre geht es hier.

 

MULTIPHONICS
WRITE, WRITE NOW!

Eine filmische Hommage an junge Komponist:innen der Neuen Musik

 

 

Der Film ist entstanden im Rahmen von
MultiPhonics | Tage der jungen Musik von 12.-14-11.2021

Ein Film von
Torsten Porstmann | Torsten Porstmann Filmproduktion

Das Ensemble Neue Musik Sachsen-Anhalt stellt sich vor