Saisonstart 2025/26 des Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt
Mach mit! Für die neue Spielzeit suchen wir noch Musiker:innen an Violoncello, Violine und Schlagzeug.
Werde Teil unseres Ensembles!
In kleiner Besetzung startet das Ensemble Junge Musik (EJM) in seine neue Saison 2025/26. Spaß hat es trotzdem sichtlich gemacht.
Sandy Gärtner begrüßte als neue Projektassistenz des EJM die neuen und „alten“ Mitglieder des Ensembles.
Auf dem Probenplan stand »Toi-toi-toi-ti-Toy-Piano und ihr Anderen des slowenischen und in Berlin lebenden Komponisten Uroš Rojko.
Für das Stück für Flöte, Gitarre, Toy-Piano, Harfe, Akkordeon, Klavier, Schlagzeug, Violine, Violoncello und Samples wurde ein Kompositionsauftrag für des EJM für diese Saison 2025/26 an dem Komponisten bergeben.
Besetzung Saison 2025/26
Kira Röber | Harfe, Gesang
Maike Alena Zander | Blockflöte
Julia Schley | Querflöte
Anton Kalle | Akkordeon
Jan Lucas | Klavier
Emi Grundel Kawano | Klavier
Laurin Hennes Beckurts | Klavier
Lia Hegenbart | Gitarre
Martha Ganß | Gitarre
N. N. | Schlagwerk
N. N. | Violoncello
N. N. | Violine
Für die neue Saison wurden abermals drei Kompositionsaufträge vergeben. Neben zwei Ensemblestücken von Charlotte Seither (N. N.) und des slowenischen Komponisten und Klarinettisten Uroš Rojko, freuen wir uns über das Werk »Die Äolsharfe in der Ruine« in der Besetzung – Geige, Harfe, Akkordeon, Gitarre und Cembalo -des Nachwuchskomponisten Jan Lucas, der selbst Teil des EJM ist.
Konzertprogramm 2025/26
(Aktualisierungen vorbehalten)
Uroš Rojko – Toi-toi-toi-ti-Toy-Piano und ihr Anderen
Charlotte Seither – N. N.
Jan Lucas – Die Äolsharfe in der Ruine
Ruth Zechlin – 3 Lieder nach Hildegard von Bingen- Laus Trinitati/O Virtus Sapientiae/o Quam Mirabili
René Hirschfeld – anderenorts
Georg Philipp Telemann (1681-1767) – Aus: Fantasia III für Violine ohne Bass | Bearbeitung: C. René Hirschfeld
Ensembleimprovisation nach Telemann