Termine
Terminübersicht 2025 / 2026
Bewerbung für das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt Saison 2025/26
Anmeldeschluss: Samstag, 11. April 2026
Die Bewerbungs auschreibung erfolgt Ende 2025.
Konzerttermine 2026
Sonntag, 12.April | 17.00 Uhr | Gesellschaftshaus Magdeburg / Schinkelsaal
Samstag, 20. Juni im Rahmen des Telemann Sommerfestes | Klosterbergescher Garten
Sonntag, 21. Juni | Musikschule „Johann-Sebastian-Bach“ Köthen
Weitere Konzerte sind avisiert
20. Juni | 19.30 Uhr | Schloss Zerbst / Im Rahmen der 18. Internationalen Fasch-Festtage 2025
Konzertprogramm Saison 2025/26 folgt
Probentermine EJM Saison 2025/26
Gesellschaftshaus Magdeburg
Samstag, 27.09.2025
Samstag, 01.11. & Sonntag; 02.11.2025
Sonntag, 09.11.2025 im Rahmen von MultiPhonics 2025
»Offene Partituren« Improvisation-Workshop mit
Max Grimm und Marco Blauuw
Samstag, 22.11.2025
Sonntag, 18.01.2026
Samstag, 24.01.2026
Samstag, 28.02. & Sonntag, 01.03.2026
Workshopwochenende mit Gastdozent:innen
Samstag, 07.03.2026
Samstag, 21.03.2026
Fotogalerie Jahreskonzert des Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt in Magdeburg am 29.03.2025
(Fotos: Christian Nikita Chubarov)
Fotos: Sandy Gärtner
Impressionen des Ensembleworkshops am 22. Februar 2025 im Gesellschaftshaus Magdeburg
Fotos: Kathrin Singer
Leider musste der künstlerische Leiter des 2017 gegründeten Nachwuchsensembles für Neue Musik, René Hirschfeld, wegen Krankheit dem Workshop fernbleiben. Trotzdem wurde von 10-17 Uhr mit höchster Konzentration und großem Spielvergnügen mit den Dozent:innen entlang der Stücke des Jahresprogramms der Saison 2024/25 gearbeitet.
Jede Instrumentenstimme bekam ihr eigenes professionelles Briefing.
Als Dozent:innen geladen waren:
Vom Ensemble El Perro Andaluz
Kazumi Hashimoto | Harfe / Johanna Steinborn | Blockflöte / Sabrina Ma | Perkussion / Michiko Saiko | Klavier
Oliver Kipp | Violine und Mitglied des Hyperion Trios
Pia Offermann | Gitarre
Matthias Pflaum | Horn
Lukas Bach | Trompete
Lissa Meybohm | Gesang
Es war ein toller, erfolgreicher Tag und wir sagen danke an alle Beteiligten.