Termine

Terminübersicht 2025

 

Bewerbung für das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt Saison 2025/26
Anmeldeschluss: 15. März 2025

Zur Bewerbung

 

Konzerttermine

29. März | 19.30 Uhr | Gesellschaftshaus Magdeburg / Schinkelsaal
30. März | 19 Uhr | Händelhaus Halle / Kammermusiksaal | „Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Händel-Haus“ | ABGESAGT
20. Juni | 19.30 Uhr | Schloss Zerbst / Im Rahmen der 18. Internationalen Fasch-­Festtage 2025

 

Konzertprogramm »Choses Vues« Saison 2024/25

Bernhard Schneyer (*1968) – VON HIER (UA) **
Eric Satie
(1866-1925)                                                       Udo Zimmermann (1943 – 2021)

Choses Vues à Droite et à Gauche für Violine und Klavier
1. Choral hypocrite
                                                                                                Die Spieldose
(aus „Die wundersame Schustersfrau“)

2. Fugue à tâtons
Die Spieldose
(arr. C. René Hirschfeld)

3. Fantaisie musculaire

Max Grimm (*2005) – CRSCNdNCSRC (*). UA  (UA) **
-Jakob Hilpert gewidmet-
Sidney Corbett
: The Door – an imaginary dream sequence for young musicians (UA)**
C. René Hirschfeld (*1965) – Schattenfarben für Gitarren-Duo (UA)
Ensemble Junge Musik: Ensemble-Improvisation

**Auftragswerk für das EJM

Konzertprogramm Magdeburg

 

Probentermine EJM Saison 2024/25
Gesellschaftshaus Magdeburg

Januar 2025
Samstag, 11. Januar
Samstag, 18. Januar

Februar 2025
Samstag, 08. Februar
Samstag, 22. Februar / Ensembleworkshop mit Gastendozent:innen
Sonntag, 23. Februar

März 2025
Samstag; 08. März
Generalprobe Samstag, 22. März

Impressionen des Ensembleworkshops am 22. Februar 2025 im Gesellschaftshaus Magdeburg

Fotos: Kathrin Singer

Leider musste der künstlerische Leiter des 2017 gegründeten Nachwuchsensembles für Neue Musik, René Hirschfeld, wegen Krankheit dem Workshop fernbleiben. Trotzdem wurde von 10-17 Uhr mit höchster Konzentration und großem Spielvergnügen mit den Dozent:innen entlang der Stücke des Jahresprogramms der Saison 2024/25 gearbeitet.

Jede Instrumentenstimme bekam ihr eigenes professionelles Briefing.
Als Dozent:innen geladen waren:

Vom Ensemble El Perro Andaluz
Kazumi Hashimoto | Harfe / Johanna Steinborn | Blockflöte / Sabrina Ma | Perkussion / Michiko Saiko | Klavier
Oliver Kipp | Violine und Mitglied des Hyperion Trios
Pia Offermann | Gitarre
Matthias Pflaum | Horn
Lukas Bach | Trompete
Lissa Meybohm | Gesang

Es war ein toller, erfolgreicher Tag und wir sagen danke an alle Beteiligten.